Schauspiel

©Fabienne Huth
Maru kommt ursprünglich aus der Jugend- und Erwachsenenbildung. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit lag auf der Umsetzung künstlerischer Projekte: 2005 wurden Gemälde der jungen Menschen zum Thema „Ich zeig’ dir was von mir!“ im Rathaus Schöneberg ausgestellt. Sie leitete unterschiedliche kleine Showprojekte an, die bei verschiedenen öffentlichen Veranstaltungen, u. a. der DRK-Berlin Südwest, zur Aufführung kamen. Maru ist Leiterin für tanztherapeutische Seminare (DGT), war als zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Fachhochschule Potsdam tätig und ist 2013 ihrem Ruf nach Veränderung und Weiterentwicklung gefolgt. Sie hat als Casting Director und als zweite Regieassistenz bei dem Spielfilm „Reise nach Jerusalem“ (Regie: Lucia Chiarla, Hauptrolle: Eva Löbau) mitgewirkt und ist hier selbst in einer kleinen Rolle zu sehen. Der Film wurde beim Achtung Berlin Festival 2018 mit vier Preisen ausgezeichnet, u. a. Bester Film und Beste Schauspielerin. Maru trainiert ihr schauspielerisches Instrument regelmäßig. Sie hat Erfahrungen mit Method Acting (nach Susan Batson), der Meisnertechnik und der Tschechow-Methode, die ihr besonders am Herzen liegt. Seit 2016 gehört sie zum Theaterkollektiv FRITZAHOI!. In der Inszenierung „Don’t Cry, Work!“ (2017) von Sina Schmidt deputierte sie als Schauspielerin auf der Theaterbühne. 2018 nahm Maru am internationalen Schauspielworkshop „Methodology of Stanislavsky Today“, unter der Leitung von Prof. Mikhail Chumachenko in Vesala, Finnland teil. Hier wurde sie als beste Schauspielerin ausgezeichnet. Daneben arbeitet Maru freiberuflich als Trainerin und Coach.